Complexity and Simplicity Auf einer Seite ein kompliziertes Gebilde - eine Anhäufung von Einfachen Dingern - Auf der anderen, ein einfaches Bild - eine Reduktion des komplizierten - Ich spreche von einem Kunstwerk, dass vor uns steht, und dass wir betrachten, in all seiner bewundernswerten Vielfältigkeit, oder in dem anderen Fall in seiner Schlichtheit, die uns vielleicht gleichermaßen beeindruckt und entwaffnet. - Das eine erzählt eine Geschichte von der Vielfalt der Natur und der grenzenlosen Träumen und Fähigkeiten der Menschheit. - Das andere lehrt uns unsere Fantasie zu destillieren und alles auf das Grundliegende, Essenzielle und Unausweichliche zu reduzieren. - Diese beide Annäherungen, die ein Künstler anstreben will, sind sicherlich vollkommen legitim und akzeptabel. Irgendwie denke ich, dass diese beiden Gegenpole, die die Zwiespalt unserer Begierde bezeugen, tief in uns verankert sind. Unser Bewusst - und Unterbewusstsein ist mit zahlreichen Erlebnissen, Ereignissen, Erfahrungen und allerlei nützlichen und nutzlosen Informationen gefüllt und beeinflusst... Und es ist sicherlich dieser Überfluss, der uns zwingt eine Wahl zu treffen. Wir stehen immer an der Schwelle zwischen dem “Akzeptieren dieses Überflusses”, und dessen “Ablehnung”.
Jedoch denke ich, dass diese irrsinnig komplizierte Welt, die unseren Körper bewohnt, in einer destillierten Form dargestellt werden soll, die unserem Publikum die Freiheit gibt sie selbst zu interpretieren. Jiří Kylián, Oslo, April 7th, 2008